
Was ist der Reanimator?
Das REANIMATOR-Gerät erfüllt alle europäischen Zertifizierungen und Zulassungen. Es ist zu 100 % recycelbar. Es wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
In Erste-Hilfe-Kursen ruft die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei den Teilnehmern gemischte Gefühle hervor. Einerseits herrscht Neugier, etwas über ein so wichtiges Thema zu lernen, in dem wir alle geschult sein sollten, um zu wissen, wie wir in einer Notsituation reagieren sollen. Andererseits herrscht Respekt, ganz zu schweigen von Überwältigung oder Angst, angesichts des Gedankens, sich in einer solchen Situation wiederzufinden und nicht zu wissen, wie man reagieren soll.
REANIMATOR ist der Zwischenschritt vom Auftreten eines Herzinfarkts bis zum Eintreffen des Notrufs 112.
Es hilft, einen konstanten Rhythmus von 100 bis 120 Schlägen pro Minute aufrechtzuerhalten, indem die REANIMATOR-Taste im Rhythmus des vom Gerät abgegebenen „Tick Tack“-Geräuschs gedrückt wird. Dadurch wird der Druck genau richtig eingestellt, ohne dass es zu Rippenbrüchen kommt.
Sobald ein Herz-Kreislauf-Stillstand erkannt wird, muss das Herz so schnell wie möglich wieder mit Sauerstoff versorgt werden. In den ersten drei Minuten nach dem Herz-Kreislauf-Stillstand befindet sich noch sauerstoffreiches Blut im Körper, das schnell mobilisiert werden muss, um die lebenswichtigen Organe zu erreichen.
Wir hoffen, dass Sie Ihr Wissen über Herz-Lungen-Wiederbelebung nicht auf die Probe stellen müssen. Sollte dies jedoch der Fall sein, hoffen wir, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, den richtigen Zeitpunkt für die Herzdruckmassage zu finden.
Ein Beatmungsgerät zur Hand kann Ihr Leben und das Ihrer Angehörigen retten. Mit Ihren eigenen Händen können Sie ein Leben retten.

STEHEN SIE NICHT EINFACH UNtätig herum. WERDEN SIE AKTIV!!
Wie wird die CPR-Methode durchgeführt?
-
Apoyar el REANIMATOR® en el centro inferior del esternón.
-
Colocar el talón de una mano en el pulsador del REANIMATOR® y la otra mano sobre la primera, entrelazando tus dedos.
-
Mantener siempre los brazos extendidos.
-
Comenzar con el REANIMATOR® inpulsando hacia abajo el tórax de la persona, hasta hundirlo y oír el clic del aparato, repitiendo la función a un ritmo de 100 a 120 veces por minuto (ver video abajo).

Ante un infarto de miocardio dispones de tres minutos para la reanimación con alto grado de éxito.
El REANIMATOR® mantiene la irrigación sanguínea de los órganos vitales mientras espera al servicio de emergencia.
¿Sabes reaccionar ante un paro cardiaco?
Así se puede salvar una vida
Todos estamos expuestos de sufrir un paro cardíaco. Mayores, Jóvenes, Empresarios, Deportistas. Por eso reconocer los síntomas y actuar con rapidez es vital. Lo primero de todo es llamar al 112 para pedir ayuda alertando a los profesionales sanitarios de lo que está ocurriendo. Este primer paso crucial, podemos salvar una vida con nuestra actuación.
¿Cómo?
Con el REANIMATOR®.
REANIMATOR® el dispositivo que salva vidas (sin cables, sin pilas, sin baterías y de fácil manejo, con garantía de 10 años).
El tiempo que pasa hasta que llega el equipo sanitario es crucial, si queremos aumentar las probabilidades de supervivencia de la persona que ha sufrido el paro debemos comenzar las maniobras de reanimación cardiopulmonar básica (RCP), con el REANIMATOR® cuyo objetivo es sustituir, en la medida de lo posible, las funciones del corazón y de la respiración, manteniendo la irrigación sanguínea en los órganos vitales hasta que se reestablezcan de forma espontánea o se estabilicen utilizando máquinas o fármacos.

